Archive

Sommerfest

FC Velden-Eberspoint veranstaltet Sommerfest am Samstag

Nach einer kräftezehrenden Saison befinden sich die Vilstallöwen aktuell in ihrer wohlverdienten Sommerpause, ehe es bereits Mitte Juni wieder in die Vorbereitung für die neue Kreisligasaison geht. Trotz der spielfreien Zeit herrscht aber reges Treiben bei den Löwen: Bereits am kommenden Samstag, den 31. Mai findet das Sommerfest des FCVE am Sportgelände des TSV Velden statt, zu dem alle Mitglieder, Sponsoren und Freunde recht herzlich eingeladen sind. Los geht es bereits um 15:00 Uhr mit einem internen Turnier der D-Jugendmannschaften.

Ab 16:00 Uhr absolvieren die E-Jugendmannschaften des TSV Velden und FC Eberspoint ein Freundschaftsspiel auf dem Hauptplatz bevor dann das sportliche Highlight des Sommerfests ansteht: Um 18:00 Uhr treffen die AH Mannschaften des TSV Velden und FC Eberspoint aufeinander. „Das ist natürlich ein richtiges Highlight und es freut uns sehr, dass beide Teams zugesagt haben. Der AH Mannschaft des TSV hat in der aktiven Zeit teilweise noch Bezirks- oder Landesliga gespielt und ist da wohl der Favorit, aber FC Eberspoint braucht sich mit Spielern wie Max Müller und Daniel Rückauf nicht verstecken. Ein bisschen Prestige spielt da vermutlich schon mit aber alle Beteiligten wissen, dass der Spaß im Vordergrund steht“, lassen die beiden Vorstände Kilian Heller und Roman Prinzhaus verlauten.

Für das leibliche Wohl ist mit einer großen Auswahl an Getränken und Speisen vom Grill, sowie Kaffee und Kuchen während des Sommerfests bestens gesorgt. Kurzfristig wurde nun auch nach Wunsch vieler Mitglieder eine Leinwand organisiert, um nach dem AH-Spiel das Champions League Finale anschauen zu können. „Wir wollen mit dem Sommerfest nochmal unsere Spieler, Fans und Mitglieder zusammenbringen, um auch die vergangene Saison bisschen zu feiern. Auch das Wetter spielt wohl mit und wir können uns auf ein schönes Sommerfest mit hoffentlich vielen Gästen freuen!“, so der Hauptorganisator Andreas Lehner.

FCE Sportplatz- und Weinfest 2024

FC Velden-Eberspoint feiert Gründungsfest

Alle Erwartungen übertroffen – FCVE feiert drei Tage im Veldener Festzelt

Wir wussten schon zuvor, dass es eine große Feier werden würde, aber dass es dann nahezu perfekt läuft mit so vielen Gästen hat einfach alles übertroffen“, so Hauptorganisator und Festwirt Martin Breiteneicher nach dem dreitätigen Gründungsfest des FC Velden-Eberspoint, welches am vergangenen Wochenende im Veldener Volksfestzelt stattfand. „Es hat alles geklappt. Wir haben jetzt auch gezeigt, dass wir nicht nur auf dem Platz sehr gut zusammenpassen, sondern auch neben dem Fußball zu einer Einheit geworden sind. Schließlich muss man so ein Riesenevent auch erstmal stemmen!“, führt der Festorganisator fort, der gleichzeitig auch als Abteilungsleiter seitens FC Eberspoint als Funktionär bei den „Vilstallöwen“ tätig ist. 

Nachdem am 4 März vergangenen Jahres der FC Velden-Eberspoint 2023 e.V. gegründet wurde, entschied man schon vor der ersten gemeinsamen Saison ein Gründungsfest veranstalten zu wollen. Über ein Jahr liefen deshalb bei den „Vilstallöwen“ die Vorbereitungen auf Hochtouren. 

Los ging es am dann am vergangenen Freitagabend mit einem PublicViewing zum EM-Auftakt Deutschland gegen Schottland. Hierbei wurden alle Erwartungen übertroffen: Knapp über 1000(!) Zuschauer wollten sich das erste Spiel der Nationalmannschaft auf der großen Videoleinwand anschauen, welche von der Firma nat.ac aus Velden zur Verfügung gestellt wurde. „Wir mussten tatsächlich eine Stunde vor Spielbeginn nochmal um zwei Reihen aufstocken, und selbst das hat dann nicht ganz gereicht. Der Andrang war riesengroß und auch die Stimmung während dem Spiel war unglaublich“, beschreibt Festausschussmitglied Simon Scheibl.

Für beste Stimmung sorgte Kultmoderator Thomas „Föcki“ Föckersperger am Freitagabend, welcher gekonnt die zahlreichen Gäste zu Fangesangen und Laolawellen motivierte. Thomas Föckersperger nach dem Abend: „Sowas hab ich selten erlebt. Eine unglaubliche Stimmung und das schon eine Stunde vor Spielbeginn. Es hat echt viel Spaß gemacht. Über diesen Freitagabend wird man noch Jahre später sprechen!“. 

Am Samstag ging es dann weiter mit der bekannten bayerischen Partyband „DeSchoWieda“ mit ihrer „Bist du dabei“ – 10 Jahre Jubiläumstour. Auch hier konnten sich die Funktionäre und Helfer auf ein volles Festzelt freuen. Abgerundet wurde der Samstagabend dann mit den DJs „Beweg dein Herz“ vom Tonwerk Dorfen. Martin Breiteneicher nach dem zweiten Abend: „Es war sowohl für alt, als auch für jung alles dabei. Angefangen von bekannten bayerischen Liedern bis hin zur anschließenden Zeltdesco mit den DJs.“ Der Samstagabend sorgte dann aber auch für viele müde Gesichter am nächsten Morgen: Nach der Disco mussten einige Helfer bereits um 6:00 Uhr früh schon wieder einspringen, um das Zelt für den Festsonntag vorzubereiten.

Knapp 30 Vereine durften dann die Funktionäre des FCVE beim Festsonntag begrüßen. Besonders erfreulich war die große Teilnehmerzahl der Nachbarvereine. „Wir waren im Festbüro dann schon sehr gut beschäftigt, da viele Vereine nochmal eine größere Personenzahl meldeten und wir schnell darauf reagieren mussten. Aber es hat uns sehr gefreut dann zu sehen, dass all unsere Nachbarvereine mit so vielen Vereinsmitgliedern an unserem Gründungsfest teilnehmen wollten“, erklärt FCVE-Vorstand Kilian Heller. 

Nach dem gemeinsamen Frühschoppen ging es für die Feiergemeinde in die Veldener Kirche zum gemeinsamen Gottesdienst, welche vom Eberspointer Kirchenchor „Via Nova“ musikalisch begleitet wurde. „Dass ein Chor in der Kirche Applaus erhält, ist schon was Besonderes und dann natürlich umso schöner“, beschreibt Chormitglied Laura Most. 

Gegen Mittag erhielten dann Landrat Peter Dreier, Bürgermeister und Gründungsmitglied Ludwig Greimel, sowie die beiden FCVE-Vorstände Kilian Heller und Roman Prinzhaus auf der Bühne die Möglichkeit alle Gäste nochmal zu begrüßen. „Der FCVE ist ein Erfolgskonzept – das hat man an der ersten gemeinsamen Saison schon gesehen und es freut uns sehr zu sehen, dass diese beiden Traditionsvereine so schnell zusammengewachsen sind“, so Ludwig Greimel.

Auch die beiden Vorstände Kilian Heller und Roman Prinzhaus nutzten nochmal die Möglichkeit sich bei allen Helfern zu bedanken: „Es hat alles perfekt geklappt und das haben wir nicht nur allen Helfern zu bedanken, sondern ganz besonders Martin Breiteneicher, welcher seit Monaten akribisch gemeinsam mit seinem Team dieses Gründungsfest vorbereitet hat!“. 

Gründungsfest FCVE


Die Vilstallöwen laden herzlich zum Gründungsfest vom 14.06 bis 16.06.2024 ein.

Freitag 14. Juni 2024

Den Auftakt zu unserem Gründungsfest bildet ein Public Viewing zum Start der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Erleben Sie das spannende Duell Deutschland gegen Schottland im festlichen Ambiente des Veldner Volksfestzelts! Das Zelt öffnet bereits vor dem Anpfiff, damit Sie sich in ausgelassener Stimmung auf das Spiel einstimmen können. Für die richtige Atmosphäre sorgen unser Live-Kommentator und die mitreißenden Klänge unseres legendären DJs Föcki.

Samstag 15. Juni 2024

Ein besonderes Highlight erwartet Sie am Samstag, wenn „DeSchoWieda“ live nach Velden kommt! Sichern Sie sich schon jetzt Ihre Tickets im Vorverkauf und seien Sie dabei, wenn die Band die Bühne rockt. Nach diesem musikalischen Höhepunkt geht die Party weiter mit dem DJ-Kollektiv „Beweg Dein Herz“ bei unserer exklusiven AfterShowParty.

>>> Hier gehts um Kartenvorverkauf <<<

Selbstverständlich können die Konzertkarten auch im Vorverkauf vor Ort bei jedem Heimspiel unserer 1. Mannschaft gekauft werden!

Sonntag 16. Juni 2024

Am Festsonntag laden wir die Ortsvereine der umliegenden Ortschaften herzlich zu unserem Gründungsfest ein.
Der Tag beginnt in aller Frühe mit einem traditionellen Weißwurst-Frühschoppen.
Nach dem festlichen Umzug und dem Gottesdienst kehren wir zurück ins Festzelt.

|