
Zwei Gesichter zeigte der FCVE am Sonntagnachmittag: In Halbzeit eins versuchte man die Partie durch Ballbesitz zu dominieren. Nach der Pause und den Führungstreffer bewiesen die Vilstallöwen Moral und verteidigten die knappe Führung mit allen Mitteln. – Foto: Thomas Martner
+++ Vilstallöwen erkämpfen sich knappen 2:1 Heimsieg gegen spielstarkes Dingolfing durch Tore von Langmeier und Wimmer +++
Einen knappen und vor allem in der zweiten Halbzeit umkämpften 2:1 Heimsieg holen sich die Vilstallöwen in Eberspoint vor 170 Zuschauern. Den Führungstreffer der Gäste egalisierte Tim Langmeier noch vor der Pause. Kurz nach dem Seitenwechsel gelang Jonas Wimmer der 2:1 Siegtreffer.
Schon von Beginn an war zu erkennen, dass beide Teams eine ähnliche Spielidee verfolgten: Spielerisch und mit hohem Tempo agierten beide Teams mit sehenswerten Spielzügen. Torchancen ließen deshalb nicht lange auf sich warten. Der FCVE hatte die ersten Einschussmöglichkeiten aber FCD II fand mit jeder Minute besser in die Partie. Franz Heuberger nutzte die erste Abschlusschance zentral zur 0:1 Führung (19.Min.) In der Folge hatten die Gäste die Partie im Griff verpassten aber das 0:2. Nach gut einer halben Stunde brachte dann Tim Langmeier aus zentraler Position durch den Ausgleich wieder in die Spur (32. Min.)
Nach dem Seitenwechsel startete der FCVE perfekt: Nach einem Querpass musste Jonas Wimmer den Ball nur noch über die Linie drücken zum 2:1 (48.Min.) Die Vilstallöwen wollten das Momentum nutzen verpassten aber unter anderem durch einen Lattentreffer von Tim Langmeier die Vorentscheidung. In der Schlussphase verwandelte sich die enge Partie zu einem absoluten Kampfspiel: Auf tiefes und nasses Geläuf verteidigte der FCVE die knappe Führung mit allen Mitteln. Dingolfing II fiel aber nicht mehr viel ein, wodurch die drei Punkte in Eberspoint blieben.
Löwencoach Andreas Kirschner nach der Partie: „In einem guten Kreisliga-Spiel kommen wir gleich zu Beginn gut in die Partie, erspielen uns zwei gute Möglichkeiten und gehen dann aus dem Nichts durch eine Unachtsamkeit in Rückstand – im Anschluss mussten wir den Rückschlag erst verdauen und man merkte uns eine gewisse Unsicherheit an. Jedoch ließen wir uns nicht aus der Ruhe bringen und erzielen dann verdient den Ausgleich. In der zweiten Hälfte kontrollieren wir das Spielgeschehen und Treffen verdientermaßen zum 2:1 Führungstreffer. Leider verpassen wir es erneut, den Deckel drauf zu machen und lassen beste Chancen liegen – darunter auch ein Lattentreffer aus 10m. Am Ende ein verdienter Heimsieg, der einen goldenen Herbst einleiten soll!“
Die zweite Mannschaft des FCVE musste am vergangenen Samstagnachmittag in Huldessen eine klare 0:4 Niederlage hinnehmen. Bis zur gelb-roten Karte gegen Denis Rexhepi in der zweiten Halbzeit war man mit dem Spitzenreiter auf Augenhöhe. Am Ende haderte man im Lager des FCVE mit einer inakzeptablen Schiedsrichterleistung, welche die Partie maßgeblich beeinflusste zu Gunsten der Heimmannschaft. Unglücklich war auch das Verhalten des „Unparteiischen“ auch nach dem Abpfiff aus Sicht der Vilstallöwen. Der FCVE III konnte das Spiel der Reserveteams knapp mit 4:3 für sich entscheiden und bleibt somit auf Platz zwei hinter dem Führungsteam Gerzen/Aham II.