+++ Beim „schlafenden Riesen“ Hebertsfelden wollen Langmeier und Co. nach dem Auswärtssieg in Ulbering erneut punkten +++
Kalte Temperaturen scheinen Löwen naturgemäß nicht allzu sehr zu gefallen: Im Vorjahr konnte der FCVE in den Monaten Oktober und November nur einen Sieg (3:0 gegen Vilsbiburg) einfahren – nur vier Punkte aus sieben Partien in den „Kältemonaten“. Eine solche Herbstrunde will man bei den Vilstallöwen diesesmal unbedingt vermeiden. Mit dem Sieg in Ulbering kann man zumindest mit Rückenwind in die letzten Spiele vor der Winterpause gehen. In Hebertsfelden will die Kirschner-Elf jetzt nachlegen.
Durch den Sieg in Ulbering konnte der FCVE sein Punktekonto auf 17 erhöhen – bereits jetzt hat der FCVE somit zwei Punkte mehr als zur Winterpause in der Vorsaison. 100-prozentig zufrieden ist man im Lager der Vilstallöwen mit der bisherigen Ausbeute aber dennoch nicht: In der laufenden Saison wurden manche Punkte zu leichtfertig hergegeben -für einen Platz in der Spitzengruppe der Liga hat es deshalb bislang noch nicht gereicht.

Beim letzten Aufeinandertreffen im April diesen Jahres „überrumpelte“ der FCVE die Gastgeber mit einem frühen 3:0. Am Ende retteten die Vilstallöwen beim 3:2 den Sieg knapp über die Zeit. – Foto: Thomas Martner
Bis zur Winterpause wollen Langmeier und Co. jetzt so viele Punkte wie nur möglich einfahren. Mit Hebertsfelden erwartet FCVE-Coach Andreas Kirschner am kommenden Samstag aber einen schlafenden Riesen: „Mit Hebertsfelden erwartet uns eine hochveranlagte Truppe mit enormer Qualität. Sie hinken den Erwartungen noch hinterher, aber es ist eine Frage der Zeit, bis die Truppe auch richtig durchstartet. Neben viel höherklassiger Erfahrung kommt auch eine große individuelle Qualität in allen Mannschaftsteilen hinzu. Über außen kommen sie mit viel Tempo und auch bei Standards haben sie mit Mischa Weißbrod eine Waffe.“
Gute Erinnerung hat der FCVE an das letzte Aufeinandertreffen: Im April diesen Jahres konnte der FCVE aus Hebertsfelden beim 3:2 Auswärtssieg alle drei Punkte mit nach Hause nehmen. Dabei setzt der Löwencoach wieder auf die eigene Spielstärke: „Wir wollen jetzt nachlegen und gehen mit breiter Brust in die Partie. Wir werden versuchen, unseren Fußball auf die Platte zu bringen und uns einen passenden Matchplan zurechtlegen.“ Anpfiff ist bereits am Samstag um 13:00 Uhr in Hebertsfelden. Der FCVE II und III sind dann einem Tag später dran: Am Sonntag trifft man auf den TV Geisenhausen II und III (14:00 Uhr, Reserven um 12:00 Uhr).