Velden-Eberspoint mit Auftaktsieg gegen Wittibreut

Glücklich aber am Ende nicht unverdient „krallen“ sich die Vilstallöwen den ersten Dreier in 2025. Gegen ein stark agierendes Wiitibreut liefen Langmeier und Co. lange einem frühen 0:1 Rückstand hinterher. Erst in den Schlussminuten drehte der FCVE durch einen Doppelpack die Partie.

Nach dem anfänglichen Abtasten schlugen die Gäste mit ihrer ersten Offensivaktion zu: Durch einen langen Ball aus der Abwehr schnappte sich Darius Jalinous den Abpraller im Zentrum und zirkelte die Kugel sehenswert zur frühen 0:1 ein (9. Minute). Nach dem frühen Schock fand aber auch der FCVE immer besser in die Partie, allerdings wurde die Offensivaktion der Gastgeber spätestens an der Strafraumkante im Keim erstickt. Wittibreut agierte in der Folge durch viel lange Pässe auf die Außenbahn, ohne aber dem Tor von Sedlmeier nahe zu kommen.

In der zweiten Halbzeit bleibt das Spielgeschehen sehr ähnlich: Wittibreut stand defensiv sehr stabil und operierte immer wieder äußerst gefährlich über die Außen. Nach der Einwechslung von Florian Hagenberger und Denis Rexhepi wirkte der FCVE deutlich gefährlicher. Der Ausgleichstreffer fiel dann aber kurios: Eine abgefälschte Flanke von Maxi Hampe schlug bei einer kurzen Drangphase zum umjubelten 1:1 Ausgleich ein (74. Minute). Der FCVE nutzte das Momentum und schlug nur wenige Minuten erneut zu: Nach einer cleveren Verlängerung in den Lauf von Tim Langmeier tauchte Florian Hagenberger allein vor dem Kasten von TW Valentin Pettinger auf und vollstreckte ins kurze Eck zur 2:1 Führung (81. Minute). In den Schlussminuten drückte Wittibreut nochmal auf den wichtigen Ausgleich, doch Sedlmeier und Co. konnten am Ende einen glücklichen, aber auch verdienten „Dreier“ sichern.

Löwencoach Andreas Kirschner nach der Partie:„Wir brauchten 15 Minuten, um ins Spiel zu kommen. Durch eine Unstimmigkeit in der Abwehr und nach einer halbherzigen Klärungsaktion konnte Jalinous durch eine tolle Einzelaktion die Führung erzielen. In der Folge bestimmten wir das Spielgeschehen und hatten gute Umschaltmomente, die wir nicht konsequent zu Ende spielen konnten. Die Gäste agierten mit vielen langen Bällen, die wir aber diszipliniert weg verteidigen konnten. Auch in der zweiten Halbzeit war der unbändige Wille meiner Truppe zu spüren, das Spiel drehen zu wollen!  Umso erfreulicher ist es, dass Hampe Max seine tolle Leistung mit einem sehenswerten Tor belohnen konnte und dann auch Hagenberger Flo als Joker überragend funktionierte. Das 2:1-Sieg war über die 90 Minuten betrachtet verdient, da wir mehr Spielanteile hatten und auch die klareren Torchancen hatten! Jetzt wollen wir nachlegen und kommenden Sonntag unsere dürftige Auswärtsbilanz aufbessern.