
Mit 2:1 fährt der FCVE drei wichtige Punkte ein. In der Schlussphase agierte man in Unterzahl. Gangkofen konnte daraus aber kein Kapital schlagen. – Foto: Christian Niederwieser
+++ In Unterzahl holt sich Velden-Eberspoint zu Hause drei wichtige Punkte gegen den TSV Gangkofen +++
Bezeichnend war die Reaktion der Spieler kurz nach dem Abpfiff: Nahezu alle FCVE-Akteure lagen wenige Sekunden nach dem Abpfiff vor Erschöpfung am Boden. Gelohnt hat sich der Aufwand allemal: In einem kurzweiligen Spiel agierten beide Teams von Beginn an mit offenem Visier. Am Ende hatten die Vilstallöwen aber die besseren Torchancen und „krallen“ sich drei wichtige Zähler.
Gangkofen übernahm früh das Spielgeschehen doch der FCVE nutzte auf der Gegenseite die erste Torchance: Nach einem Fehler der Gästeabwehr enteilte Jonas Brambs seinen Gegenspielern und schob zur frühen 1:0 Führung ein (10. Min.) Auch in der Folge hatten die Gäste mehr Ballbesitz. Der FCVE hingegen verteidigte gut und hatte durch die ein oder andere Kontersituation sogar die Chance zum 2:0. Kurz vor der Pause jubelten dann auch die Gäste: Nach einem Lattentreffer landete der Ball bei Johannes Häglsperger, welcher per Flachschuss zum vermeintlichen Ausgleich traf. Der Treffer wurde aber wegen einer Abseitsstellung zurecht aberkannt.
Nach der Pause hatte Gangkofen die beste Phase und drängte auf den Ausgleich. Matthias Langer vergab nach einem Eckball aus zentraler Position wenige Minuten nach Wiederanpfiff. Auf der Gegenseite bleibt der FCVE durch ein schnelles Umschaltspiel gefährlich: Florian Hagenberger scheiterte aus wenigen Metern am Gästekeeper. Die größte Chance zum 2:0 vergab Andreas Frank, welcher mit dem Rücken zum Tor anschließend am leeren Gästegehäuse vorbeischob. Als der FCVE das Geschehen wieder besser im Griff hatte, kassierte FCVE-Verteidiger Cedric Gruber Gelb-Rot. Gangkofen konnte die Überzahl in der Folge aber nicht nutzen und fing sich per Konter das 2:0: Nach einem Doppelpass bediente Luca Wimmer Fabian Kagerbauer, welcher anschließend allein vor dem Keeper zur viel umjubelten Vorentscheidung traf. (75. Minute). In den Schlussminuten rannten die Gäste nochmal an, doch der Anschlusstreffer durch Johannes Häglsperger kam zu spät (94. Min).
Nach der Partie zeigte sich auch FCVE-Coach Andreas Kirschner durchaus erleichtert: „Das war heute eine überragende kämpferische Leistung unserer Truppe. Spielerisch fanden wir nach dem Führungstreffer nicht mehr ins Spiel, hatten zuviele Ballverluste und wollten viele Aktionen zu kompliziert lösen. Nichtsdestotrotz verteidigten wir den Gegner ordentlich weg und ließen dem Gegner kaum Möglichkeiten. Im Gegenzug nutzten wir viele hochkarätige Umschaltmomente in Hälfte zwei nicht, um den Deckel drauf zu machen! Letztlich waren wir auch in Unterzahl noch die gefährlichere Mannschaft, wobei wir spielerisch heute nicht ans Maximum heranreichen konnten. Am Ende aber ein verdienter, erkämpfter Heimsieg.“