0:0 in Vilsbiburg: FCVE und TSV trennen sich torlos


Die FCVE-Offensive um Tim Langmeier wurde über lange Zeit durch eine tiefstehende TSV-Abwehr in Schach gehalten. Am Ende trennten sich beide Teams mit einem 0:0. – Foto: Thomas Martner

+++ Kein Sieger bei chancenarmen Partie – Linienrichter verhindert „Lucky-Punch“ von Hagenberger +++

In einem taktisch geprägten Vilstalderby muss sich der FCVE am Ende beim 0:0 mit einem Punkt zufriedengeben. Nach der Halbzeit verpasste Vilsbiburg sogar den Führungstreffer. In der letzten Aktion des Spiels erzielte Hagenberger sogar das Siegtor, doch der Treffer wurde aber vom Schiedsrichtergespann wegen vermeintlichen Abseits zurückgenommen.

„Von Beginn an war zu erkennen, dass der TSV Vilsbiburg gut auf uns vorbereitet war und uns die Räume im Zentrum extrem verdichten wollte. Jedoch fanden wir vor allem in der Anfangsviertelstunde gute Lösungen gegen den tiefstehenden Gegner und mit etwas Glück belohnen wir uns da mit einer der hochkarätigen Chancen.“, erklärt FCVE-Coach Andreas Kirschner die Anfangsphase. Die erste Großchance hatte aber der TSV: Nach einem Fehlpass aus der Innenverteidigung tauchte Enis Mustafov frei vor Keeper Sedlmeier auf, doch der Abschluss war zu zentral. Danach kam der FCVE zwei Mal über den linken Flügel durch Cedric Gruber und später durch Florian Hagenberger zu den besten Einschussmöglichkeiten. Bis zur Pause stabilisierte sich aber die TSV-Abwehr wieder. Die Gastgeber selbst agierten mit vielen langen Bällen auf die Spitze, welche die Verteidigung um Stefan Thalhammer immer wieder forderte.

Nach dem Seitenwechsel die beste Phase von Vilsbiburg: Zunächst verpasste Christian Breuer freistehend per Kopf. Nur wenige Momente später tauchte Marco Grüneis frei vorm Tor auf, doch anstatt des Balls anzunehmen nahm der Stürmer die Kugel direkt an und zielte klar über das FCVE-Gehäuse. Nach einer Zeitstrafe gegen TSV-Akteur Mircea Trousil bekam der FCVE in der Schlussphase nochmal Oberwasser, biss sich aber lange die Zähne an der Abwehr der Gastgeber, bis zur 91 Minute: Nach einem schönen Chipball in den Strafraum vollstreckte Florian Hagenberger zum Führungstreffer – der Linienrichter nahm aber den Treffer zur Verwunderung vieler Zuschauer wegen einer Abseitsstellung zurück. „Alles in allem ein zufriedenstellender Auswärtspunkt gegen einen guten, defensiv stabilen Gegner.“, so Kirschner nach Partie.

Die zweite Mannschaft der Vilstallöwen musste gegen die SG Kumhausen/Altfraunhofen eine 0:2 Niederlage hinnehmen. Trotz spielerisch guter Ansätze fehlte dem FCVE II die nötige Durchschlagskraft. Der FCVE III siegte im Reservespiel deutlich mit 8:0 und platziert sich vorübergehend auf den ersten Tabellenplatz.